„Alles beginnt mit der Sehnsucht“

Bernd Schütz

Mein Name ist Bernd Schütz. Ich bin 45 Jahre alt und komme ursprünglich aus Bonn. Von Kindheit an bin ich in meiner Heimatgemeinde verwurzelt, zunächst als Messdiener, in Jugend- und Musikgruppen, später als Küster, Organist und Chorleiter, Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand. Und doch bin ich lange Zeit einem anderen Berufs-, Karriereweg gefolgt, der mich zuletzt auch an meine Grenzen geführt hat. Gleichzeitig waren aber die innere Berufung und die Suche seit dem Abitur meine ständigen Begleiter in Exerzitien und nicht zuletzt in Person meines verstorbenen Schulpfarrers und meiner Gemeindeseelsorger in der Jugend. Zwei Symbole und Texte sollen helfen, meinen Weg des Suchen und Finden zwischen Sehnsucht und Geborgenheit ein wenig zu verdeutlichen.
Da ist zunächst die Blockflöte als einziges Erinnerungsstück an meine verstorbene Mutter. Sie symbolisiert Wurzeln. In meinem Leben steht sie für Musik, erste Sehnsucht, mitten in der Gemeinde sein, für Leidenschaft, Engagement, den Anfang, der bis heute trägt, für Gemeinde leben und erleben und für den Beginn der Suche. Das dazu passende Leitmotiv für mich lautet: „Musik ist zuerst im Musiker, nicht in den Noten.“ Nelly Sachs schreibt dazu: „Alles beginnt mit der Sehnsucht immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres, für Größeres. Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt, dort bricht sie noch stärker auf. Lass unsere Sehnsucht damit anfangen, dich zu suchen, und lass sie damit enden, dich gefunden zu haben.“
Das zweite Symbol ist die Holzskulptur einer geöffneten Handfläche, in die ein Kind seinen Kopf legt; ein Erinnerungsstück meiner verstorbenen Großmutter. Die Hand symbolisiert Geborgenheit. In meinem Leben steht sie auch für die Erfahrung eigener Grenzen, Ängste und Zweifel, für das Geschehen und Werden, für Angekommen und Loslassen, Achtsamkeit, Ruhe finden, sich selber finden, Gemeinschaft und Heimat. Damit verbinde ich die Erfahrung: „Aus Geschenk/Gnade wächst Überzeugung“. Der dazu passende Text stammt aus einem Lied: „Geborgen in Dir, Gott, atme ich ein, schöpfe ich Hoffnung aus Brot und Wein. Geborgen in Dir, Gott, lasse ich los und liege sicher in Mutters Schoß. Geborgen in Dir, Gott, ruhe ich aus, bin ich zufrieden bei Dir zuhaus. Begeistert von Dir Gott, kann ich mich freun, sende Dein Lächeln, voll Leidenschaft. Begeistert von Dir, Gott, fange ich an, Liebe zu leben nach deinem Plan.“