Nach 30 Jahren steht für die Klais-Orgel in der Jesuitenkirche eine Reinigung und technische Überarbeitung an. Im Einzelnen werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Sämtliche Pfeifen werden aus der Orgel ausgehoben und Register für Register einzeln innen und außen gründlich gereinigt. Das Innere der Orgel und des Spieltisches wird gründlich gereinigt und von Staub und Schmutz befreit.
- Die Pedalklaviatur wird überarbeitet und erhält neue Tastengarnierungen und Aufschlagpolster. Windladen, Relais und Pfeifenstöcke werden überprüft, ob sie winddicht sind und soweit erforderlich überarbeitet und abgedichtet, eventuelle Risse werden sachgerecht ausgespänt oder mit Leder abgedichtet.
- Es erfolgt ein genereller Austausch der Pulpeten.
- Die Spunde der Windkästen erhalten neue Dichtungen.
- Sämtliche Kanäle und Windleitungen werden überprüft, undichte Stellen werden ausgespänt oder beledert.
- Der Winddruck wird kontrolliert und neu einreguliert; gegebenenfalls erfolgt im Zusammenhang mit der Nachtintonation eine moderate Reduzierung des Winddrucks.
- Sämtliche Mechanikteile und Komponenten der mechanischen Spieltraktur werden überarbeitet und grundlegend neu einreguliert.
- Die elektrische Registratur wird grundlegend überarbeitet, wobei die Elektroinstallationen im Spieltisch und in der Orgel sorgfältig überprüft und ertüchtigt werden. Die Steuerplatinen für die Schleifenzugmagnete werden durch eine neue Konstruktion ersetzt.
- Das Orgelgehäuse wird überarbeitet.
- Das Pfeifenwerk wird sachgerecht überarbeitet, behutsam nachintoniert und gestimmt. Soweit möglich werden einzelne Register etwas schwächer intoniert.
- Es erfolgt eine Erneuerung und Erweiterung der Setzeranlage.
Gesamtmaßnahme 84.000 Euro

 
 
 
 
 

