Zum Inhalt springen

Stellenausschreibung Hausmeister*in (m/w/d)

Das Bischöfliche Priesterseminar Trier und die dazugehörigen Liegenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Hausmeister*in (m/w/d)
Datum:
29. Juli 2025
Von:
Bischöfliches Priesterseminar Trier

Für das Bischöfliche Priesterseminar Trier und die dazugehörigen Liegenschaften suchen wir 
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) 

Hausmeister*in (m/w/d) 
Beschäftigungsumfang 100% 

 

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

Pflege des Grundstücks, der dazugehörigen Gebäude, Einrichtungen und Anlagen und alle damit 
zusammenhängenden Arbeiten, wie beispielsweise: 

  • Überwachung und Sicherung der Gebäude und Außenanlagen einschließlich Winterdienst 
  • Mitwirkung bei der Überwachung und Betreuung technischer Anlagen, insbesondere Schließanlagen, Heizungen, Brandmeldeanlagen und Aufzüge – langfristig verantwortliche Übernahme dieses Aufgabengebietes bei Ausscheiden des derzeitigen Stelleninhabers geplant
  • Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
  • Überwachung von Wartungsarbeiten und Meldung von Störungen an den Dienstleister
  • Dokumentation von Mängeln, Beauftragung und Koordination externer Dienstleister und Fachfirmen
  • Annahme und Überwachung von Materiallieferungen, Verwaltung von Verbrauchsmaterialien
  • Herrichtung von Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Sauberhaltung der Gebäude (kein Reinigungsdienst) und Außenanlagen
  • Schließtätigkeiten
  • Botengänge und Versorgungsfahrten
  • Mitwirkung bei Energieeinsparungen
  • Vertretung der übrigen Hausmeister und des Pförtners

 

Ihr Profil: 

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene fundierte Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, idealerweise im Bereich Heizung, Klima, Sanitär (SHK), Elektrotechnik, Metallbau (Schlosser), Bau- und Ausbaugewerbe (z. B. Schreiner) oder einem anderen vergleichbaren Beruf und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten) wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sie haben umfassendes Verständnis für Gebäudetechnik, arbeiten zuverlässig und sind teamfähig.
  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick, Kommunikations- und Organisationstalent, Flexibilität, sind umsichtig, vorausschauend, belastbar, selbstständig, freundlich und vertrauenswürdig und besitzen EDV-Kenntnisse sowie elektronische Kenntnisse.
  • Service- und Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich.
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis für Pkw mit Anhänger 

 

Wir bieten: 

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine Anstellung und Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) 

 

Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen setzen 
wir voraus. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22.08.2025 an  

priesterseminar@bistum-trier.de
(möglichst in einer pdf-Datei) 

Bischöfliches Priesterseminar Trier 
Jesuitenstraße 13 
54290 Trier