Ehemaliger Trierer Seminarist Eduard Profittlich SJ seliggesprochen


Tallin - "Wir teilen mit der katholischen Kirche in Estland die Freude über die Seligsprechung von Erzbischof Eduard Profittlich." Das hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am 6. September nach der Seligsprechung des im Bistum Trier geborenen Jesuiten gesagt. Auch das Bistum Trier sei dankbar für das Zeugnis des Seligen Eduard Profittlich, der 1942 als Märtyrer in sowjetischer Gefangenschaft gestorben ist. Auch wenn Profittlich aus dem Bistum Trier stamme - er wurde 1890 im rheinland-pfälzischen Birresdorf (heute Grafschaft) geboren - "gehöre" Profittlich jetzt der katholischen Kirche in Estland und der Kirche insgesamt. "Die Beziehung unserer Bistümer zueinander wird durch dieses Ereignis gestärkt", betonte Ackermann gegenüber Tallinns Erzbischof Philippe Jourdan: "Sie hat uns geholfen, Erzbischof Profittlich neu zu entdecken." Bischof Ackermann ist mit einer kleinen Delegation aus dem Bistum nach Tallinn gereist und traf dort unter anderem auf eine Gruppe aus der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft mit Pfarrer Alexander Burg sowie Angehörige des neuen Seligen und Menschen, die den Seligsprechungsprozess begleitet haben. Gemeinsam wurden die Gruppen aus Deutschland am Vorabend der Seligsprechung vom Deutschen Botschafter in Tallinn, Jan Scheer, empfangen.