Zum Inhalt springen

Vorstellung des Weihejahrgangs:Die Kandidaten für die Priesterweihe 2025

Am Samstag vor Pfingsten, dem 07.06.2025, wird Bischof Dr. Stephan Ackermann im Hohen Dom zu Trier zwei Diakone zu Priestern weihen. Der Gottesdienst beginnt um 9:30 Uhr.
(vlnr) Antonio Jagodin, Regens Tim Sturm, Heinz-Peter Wilbertz, Spiritual Jan Lehmann
Datum:
21. Mai 2025
Von:
Bischöfliches Priesterseminar Trier

Folgende Kandidaten werden die Priesterweihe empfangen:

  • Antonio Jagodin
    aus der Pfarrei Schwalbach Heilig Kreuz, Schwalbach-Elm, seit September 2023 tätig als Pastoralpraktikant und seit November 2024 als Diakon im Pastoralen Raum St. Goar, Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard.
  • Heinz-Peter Wilbertz OFS 
    aus der Pfarrei Koblenz Dreifaltigkeit, seit 2018 Ständiger Diakon mit Zivilberuf (Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege in der Zentralen Notaufnahme im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin), seit Oktober 2024 Priesteramtskandidat des Bistums Trier in der Pfarrei Koblenz St. Aposteln

Bereits am Vorabend der Weihe findet um 21:00 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Jesuitenkirche (Seminarkirche des Priesterseminars, Jesuitenstr. 13) statt, sowie am Morgen der Weihe um 07:15 Uhr die Laudes in der Kapelle des St. Josefsstift Trier. In einer Dankandacht am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr werden die Neupriester in der Jesuitenkirche den feierlichen Primizsegen erteilen.

 

Das Priesterseminar lädt alle Gläubigen ein, die Weihekandidaten durch die Mitfeier der Weiheliturgie und durch das Gebet zu begleiten und zu stärken.

Antonio Jagodin

Antonio Jagodin

Wir wollen lieben, weil er uns zuerst geliebt hat.

(1 Joh 4,19)

geb. am 14.04.1998 in Saarlouis

2017  
Abitur an der BBZ Merzig

2017 bis 2018  
Propädeutikum im Felixianum Trier
(im Rahmen dessen Sozialpraktikum in der Wohnungslosenhilfe Haus Lukas in Trier, Einrichtung des Caritasverbandes Trier e.V.)

2018 bis 2023  
Studium der Katholischen Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a. M.  (im Rahmen dessen 2019 Gemeindepraktikum in der PG Koblenz-Metternich)

2021 bis 2022
Außenstudium in Rom

2023
Magisterabschluss in Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a. M.

Seit September 2023  
Pastoralpraktikum und seit November 2024 Diakonat in der Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard in Emmelshausen

(Mentor: Pfarrer Christian Adams)

 

Primiz

Feier der Primizmesse am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, um 14 Uhr in der Kirche St. Josef Schwalbach-Elm.

Heinz-Peter Wilbertz

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen Haaren und grauem Bart steht vor einem Baum und lächelt in die Kamera. Er trägt einen Anzug und ein Kollar (Stehkragen)

Amo: volo, ut sis - ich liebe dich - ich will, dass Du seiest.

(Dem Hl. Augustinus zugeschrieben)

geb. am 31.01.1965 in Mayen

Bis 1981
Realschule Mayen

1981 bis 1984
Ausbildung zum Augenoptiker

1985 bis 1989
Ausbildung zum Unteroffizier im Sanitätsdienst der Bundeswehr mit Erwerb der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer

1989 bis 1992
Ausbildung zum Krankenpfleger im KH Ev. Stift St. Martin 

1993 bis 2002
Diverse Weiter- und Fortbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen der Krankenpflege, u.a. im Bereich Intensivpflege

2003 bis 2006
Studium zum Betriebswirt im Sozial- und Gesundheitswesen an der IHK Koblenz

2009 bis 2010
Berufspädagogische Weiterbildung zum Praxisanleiter im Gesundheitswesen

1997 bis 2017
Tätigkeiten als Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger, Wohnbereichsleitung, stellv. Stationsleitung/Stationsleitung in verschiedenen Einrichtungen

Seit 2017
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege in der Zentralen Notaufnahme im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Ev. Stift St. Martin

Seit 2018
Ständiger Diakon mit Zivilberuf 

Seit Oktober 2024
Priesteramtskandidat des Bistums Trier mit Dienstadresse in der Pfarrei Koblenz St. Aposteln

 

Primiz

Feier der Primizmesse am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Franziskus in Koblenz.